16. June 2023, 12:00 Uhr
Hinweis: Der nachfolgende Text wurde automatisch ausgelesen und könnte fehlerhaft sein. Für den Originaltext und Teilnahmeinformationen folge bitte dem Link zur ursprünglichen Veranstaltungsseite: BITS&MATJES #7: Effektive Methoden für innovative Lösungen - Hackathon (Eventbrite)
Liebe Digitalisierungs-Interessierte,
die Digitalisierung verlangt von Unternehmen oft nicht nur ein Umdenken, sondern komplett neue Ansätze, um das bisherige Geschäftsmodell in die digitale Welt zu überführen. Dieser Gedanke kann überfordern – hier möchten wir Ihnen gern helfen.
Es gibt eine tolle Methode für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, um gemeinsam innovative, passende Lösungen für das eigene Unternehmen zu erarbeiten.
Wir werden Ihnen am 16.06. die Methode des „Hackathon“ vorstellen – eine effektive Methode, im Team neue, innovative Lösungen zu finden. Gleichzeitig ist der Hackathon ein tolles Team-Event, das Ihre Teams sicherlich zusammenwachsen lässt.
Am 16.06. erklären wir Ihnen, wie der Hackathon funktioniert und präsentieren Ihnen eine erfolgreiche Lösung, die aus einem Hackathon entstanden ist.
Im Anschluss freuen wir uns wie immer uns auf den Austausch mit Ihnen bei maritimer Verköstigung!
• Wann: 16.06.2023, 12 – 14 Uhr
• Wo: Greifswald (Ort wird noch benannt)
Die digitalen Innovationszentren tragen dazu bei, den Digitalen Wandel in unserer Region und im Land zu beschleunigen – gestalten Sie die Reise mit!
In unserem regionalen Digitalisierungstreff „BITS & MATJES“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, regional relevante Themen bei maritimer Verköstigung gemeinsam weiterzudenken.
Anmeldung/Wichtig: Wegen des begrenzten Platzes melden Sie sich bitte nach Möglichkeit bis Montag, 12.06., an.
Bei individuellen Wünschen oder Unverträglichkeiten wenden Sie sich bitte an Sarah Michelle Bohlen unter bohlen@witeno.de.
Rückschau & Downloads der letzten BITS & MATJES: Finden Sie die Beiträge der letzten BITS & MATJES auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr DIZ- / WITENO-Team, in Kooperation mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald
22
Donnerstag, 22. Juni, 18 Uhr
Rostock