Die erste Masterclass im neuen Jahr kann sich sehen lassen.
Denn sie ist ein Booster für jedes Unternehmen.
Akquise is the key und dennoch gar nicht mal so einfach. Um mit deinen Kunden in Verbindung zu bleiben lohnt es sich, über Newsletter zu vermarkten. E-Mail Marketing hält so einige Vorteile bereit und vermutlich genauso viele Tücken. Also sei schlau und besuche diesen Kurs um alles richtig zu machen.
In Teil 1/3 zum Thema E-Mail Marketing mit Philipp geht es um das richtige Tool für dein Vorhaben.
Wer online „das beste Newsletter-Tool“ sucht, findet Vergleichsseiten, Listen und Werbung. Aber kaum konkrete Hilfe. In dieser Masterclass geben wir euch einen exemplarischen Überblick, wie ihr das für euer Business passende Tool findet und was es bei der Ersteinrichtung zu beachten gibt.
In unserer Masterclass wird Praxis groß geschrieben.
Also komm mit Fragen, Sorgen und Problemen & nutze die Zeit, um dich direkt an die Lösung zu setzen.
>> 60min Workshop & 30min Q&A
Die erste Masterclass im neuen Jahr kann sich sehen lassen.
Denn sie ist ein Booster für jedes Unternehmen.
Akquise is the key und dennoch gar nicht mal so einfach. Um mit deinen Kunden in Verbindung zu bleiben lohnt es sich, über Newsletter zu vermarkten. E-Mail Marketing hält so einige Vorteile bereit und vermutlich genauso viele Tücken. Also sei schlau und besuche diesen Kurs um alles richtig zu machen.
In Teil 1/3 zum Thema E-Mail Marketing mit Philipp geht es um das richtige Tool für dein Vorhaben.
Wer online „das beste Newsletter-Tool“ sucht, findet Vergleichsseiten, Listen und Werbung. Aber kaum konkrete Hilfe. In dieser Masterclass geben wir euch einen exemplarischen Überblick, wie ihr das für euer Business passende Tool findet und was es bei der Ersteinrichtung zu beachten gibt.
In unserer Masterclass wird Praxis groß geschrieben.
Also komm mit Fragen, Sorgen und Problemen & nutze die Zeit, um dich direkt an die Lösung zu setzen.
>> 60min Workshop & 30min Q&A
Im Rahmen unseres Regionalprogramms "Digitalisierung leicht(er) gemacht" werden wir zukünftig unser Spechstundenformat ausbauen. Immer mittwochs werden wir unterschiedliche Sprechstundenformate etablieren. Inhalte werden u.a. sein: Fördermittel für innovative Projekte, Finanzierung, Innovationsprozesse starten, digitale Schutzrechte, Domainssicherheit, GründungsKnow How und einiges mehr. Am 1. Februar wird Prof. Dr.-Ing. Tassilo-Maria Schimmelpfennig, Professor für Fertigug und Qualitätssicherung der Hochschule Wismar unsere erste Innovationssprechstunde anbieten. Im Anschluss an die "innovative Mittagspause" steht er für Fragen und Erfahrungsausstausch zur Verfügung. Technische Innovationen können dabei helfen, Engpässe in der Produktion zu entschärfen. In der Sprechstunde können Sie sich einen ersten Einblick verschaffen, welche Möglichkeiten sich in ihrem Arbeitsbereich eröffnen könnten und welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen.
Anmeldung bei s.richter@innovation-port.com.
ADRESSE: INNOVATIONPORT WISMAR, STOCKHOLMER STRAßE 16, 23966 WISMAR
Kurz um 12 im InnovationPort zur „innovativen Mittagspause“
Der InnovationPort verbindet Tradition und Moderne nicht nur in den eigenen Wänden. Im ehemaligen Servicegebäude des Kruse Speichers in der Stockholmer Straße 16 finden Sie heute Räumlichkeiten für innovative Ideen- und Projektentwicklung. Hier ist ein Ort entstanden, an dem sich Innovatoren, ExpertInnen im Bereich Digitalisierung, NetzwerkerInnen und innovative Startups treffen, um aktuelle Herausforderungen zu meistern.
Ab 2023 lädt der InnovationPort regelmäßig zu einer „innovativen Mittagspause" ein, um auf dem kurzen Dienstweg die Angebote und Methodiken im InnovationPort vorzustellen. Lernen Sie so unser Regionalprogramm „Digitaler Wandel leicht(er) gemacht“ und unsere stetig wachsende Community kennen. Der InnovationPort ist ein Ort, der sowohl zu offenem Austausch und durch die räumlichen Möglichkeiten, zu offener Innovation einlädt. Wir zeigen Ihnen, was es bedeutet, einen internen Innovationsprozesses gezielt nach außen zu öffnen. Wir stellen abwechselnd unser internes und externes Netzwerk vor, wir zeigen, welche Vorteile es hat, PartnerInnen wie KundInnen, Universitäten, Forschungsinstitute, Lieferantinnen oder StartUps gezielt in einen Veränderungsprozess einzubinden. Kommen Sie vorbei, erweitern Sie heute Ihren Lösungshorizont in unserer „innovativen Mittagspause“. Dieses Format spricht insbesondere Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung an. Unser Gast der ersten innovativen Mittagspause ist Prof. Dr. - Ing. Tassilo-Maria Schimmelpfennig, Professor der Hochschule Wismar für Fertigungseinrichtungen und Qualitätsmanagement. Mit seinem Institut WAVE gGmbH bietet er als Forschungs- und Entwicklungspartner branchenübergreifende Lösungen und Forschungskonzepte entlang der Wertschöpfungskette. Lernen Sie so potenzielle Optimierungsmöglichkeiten für Fertigung und Produktion und gleichzeitig spannende Kooperationspartner in der Region kennen. Anmeldung gerne bei Doreen Heydenbluth-Peters, d.heydenbluth-peters@innovation-port.com.
Einmal im Monat kommt die beste Community Schwerins zusammen, um sich auszutauschen, gegenseitig zu motivieren und inspirieren. Es ist der Business Punk - ein Stammtisch für Selbstständige und Neugierige, für Menschen mit eigenem Business oder dem Drang danach.
In diesem Jahr bekommt ihr noch mehr Input am Business Punk Abend.
Einmal Probe schnuppern ist für jeden drin, danach zählt es Mitglied zu sein.
Wir wollen unser Netzwerk weiter stärken und ausbauen - komm gerne dazu!
Heute Abend lassen wir uns von einer ganz besondern Biografie inspirieren.
Er sitzt mit Macbook und Bibel bei uns im Space und telefoniert um das Christkind zu terminieren. Klingt wie ein Witz, ist aber einer der schönsten Momente im Dezember. Leon Hanser ist Pastor der Schlosskirche in Schwerin, recht jung, Zwillingspapa und hat mich erkennen lassen, wie perfekt die Idee des tisches einfach aufgeht. So viele bunte Menschen an einem Ort. Und weil Kirche im ersten Moment viele Schubladen öffnet, bin ich sehr gespannt, was Leon über seine Karriere und Lebensziele zu erzählen hat.
Bitte melde dich an, wenn du dabei sein willst.
31
31
31
01
01
02
06
07
08
14
15
15
15
15
16
20
21
22
22
23
23
24
24
28
01
01
01
02
02
02
02
03
03
21
15
04